Direkt zum Seiteninhalt

Donnerstag in Schwarz - TSV Hollern-Twielenfleth



TSV Hollern-Twielenfleth e.V.
Menü überspringen


TSV Hollern-Twielenfleth e.V.
Das Sportangebot für die ganze Familie
Das Sportangebot für die ganze Familie
Das Sportangebot für die ganze Familie
Menü überspringen

Donnerstag in Schwarz

„Donnerstag in Schwarz“ beim Blütenlauf
Ein Zeichen gegen sexualisierte Gewalt

Beim diesjährigen Blütenlauf am 11. Mai in Hollern-Twielenfleth wird erstmals die internationale Kampagne „Donnerstag in Schwarz“ sichtbar vertreten sein. Mit dieser Aktion setzen die Gleichstellungsbeauftragten Michelle Baxmann (Samtgemeinde Lühe) und Sinur Aziz (Gemeinde Jork) gemeinsam ein starkes Zeichen gegen sexualisierte Gewalt und für Solidarität mit Betroffenen.

Seit mittlerweile vier Jahren ist die Kampagne bereits ein fester Bestandteil des Butterkuchenlaufs in Jork – in diesem Jahr wird sie dort zum fünften Mal stattfinden. Unterstützt wird die Aktion bei beiden Veranstaltungen von den Evangelischen Frauen.

„Es ist uns ein großes Anliegen, das Thema auch im Rahmen des Blütenlaufs sichtbar zu machen. Sportveranstaltungen bringen viele Menschen zusammen – das bietet eine wertvolle Gelegenheit, auf Gewalt aufmerksam zu machen und ein gemeinsames Zeichen zu setzen“, sagt Michelle Baxmann, die im vergangenen Jahr erstmals an der Aktion in Jork beteiligt war.

Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Blütenlaufs können sich direkt über die Veranstalter TSV Hollern-Twielenfleth anmelden unter. Dort besteht auch die Möglichkeit, bei der Anmeldung anzugeben, ob man für das Team „Donnerstag in Schwarz“ starten möchte. Die Teilnahmegebühr von 10 Euro wird zunächst regulär gezahlt.

Am Veranstaltungstag erhalten die Teilnehmenden ihr kostenloses T-Shirt der Kampagne direkt am Stand der Gleichstellungsbeauftragten – und erhalten dort auch die Erstattung der Startgebühr.

Begleitet wird die Aktion durch einen Informationsstand, an dem über die Kampagne informiert und zum Gespräch eingeladen wird.

„Donnerstag in Schwarz“ ist eine weltweite Initiative des Ökumenischen Rats der Kirchen. Sie ruft dazu auf, jeden Donnerstag durch schwarze Kleidung oder entsprechende Symbole ein sichtbares Zeichen gegen sexualisierte Gewalt zu setzen – in Gesellschaft, Institutionen, Familien oder im Krieg.
Alle, die gemeinsam ein Zeichen gegen Gewalt setzen möchten, sind herzlich eingeladen, sich der Aktion beim Blütenlauf anzuschließen.
Weitere Informationen gibt es am Veranstaltungstag direkt am Stand oder vorab bei den Gleichstellungsbeauftragten Michelle Baxmann (Samtgemeinde Lühe) und Sinur Aziz (Gemeinde Jork).
               
Turn- und Sportverein Hollern-Twielenfleth e.V.
Philipp Dürkes
An der Eilwettern 5
21723 Hollern-Twielenfleth
Turn- und Sportverein Hollern-Twielenfleth e.V.
Wolfgang Gruber
Twielenflether Chaussee 33a
21723 Hollern-Twielenfleth
Telefon: (04141) 72 22
Mobil: (0170) 212 65 90
Mail: info@w-gruber.de
Turn- und Sportverein Hollern-Twielenfleth e.V.
Turn- und Sportverein
Hollern-Twielenfleth e.V.
Philipp Dürkes

21723 Hollern-Twielenfleth

Telefon:
Mobil:
Philipp Dürkes

21723 Hollern-Twielenfleth

Philipp Dürkes

21723 Hollern-Twielenfleth

Zurück zum Seiteninhalt